


Der Tourismus hat in Finnland besonders seit den Neunzigerjahren des 20. Jahrhunderts an Bedeutung gewonnen. Im Jahr 2006
verzeichneten die Beherbergungsbetriebe Finnlands 14.519.605 Übernachtungen und damit einen Anstieg von 5,7 % gegenüber dem Vorjahr.
Gut ein Viertel der Übernachtungen entfielen auf die Provinz Uusimaa mit der Region Helsinki, wo sich der finnische Städtetourismus
konzentriert.
Die bevölkerungsarme Provinz Lappland kam auf gut 1,5 Millionen Übernachtungen. Für die strukturschwache Region stellt der Tourismus heute eine bedeutende wirtschaftliche Perspektive dar. Die meisten Gäste kommen in den Wintermonaten und besuchen eines der 13 Wintersportzentren wie Ruka, Levi oder Ylläs.
In den anderen ländlichen Gegenden konzentriert sich der Tourismus dagegen auf den Sommer und hat seine Spitze im Juli, wenn Gäste aus dem In- und Ausland ihren Urlaub in einem Sommerhaus (mökki) an einem der tausenden Seen Finnlands verbringen.
Rund ein Viertel der Gäste besuchen Finnland aus dem Ausland. Die größte Gruppe machten 2006 mit knapp 600.000 Übernachtungen erstmals Gäste aus Russland aus, deren Übernachtungszahlen gegenüber dem Vorjahr um 34 % anstiegen. Gefolgt werden sie von den Touristen aus Schweden, Deutschland und Großbritannien.
Finnland ist ein Staat in Nordeuropa und Mitglied der Europäischen Union. Er grenzt an Schweden, Norwegen, Russland und die Ostsee. Bei 5,3 Millionen Einwohnern auf einer Fläche nur wenig kleiner als Deutschland gehört Finnland zu den am dünnsten besiedelten Ländern Europas. Ein großer Teil der Bevölkerung konzentriert sich dabei auf den Süden des Landes mit der Hauptstadt Helsinki. Die beiden offiziellen Landessprachen sind Finnisch und Schwedisch. 92 % der Bevölkerung sind finnisch-, 6 % schwedischsprachig. Die schwedischsprachige Inselgruppe Åland hat einen weitreichenden Autonomiestatus.
Das Gebiet Finnlands, das seit Jahrtausenden dünn besiedelt war, trat mit der Eingliederung in das Schwedische Reich ab dem 12. Jahrhundert in die historische Zeit ein. Es blieb für viele Jahrhunderte integraler Teil Schwedens, bis es 1809 an Russland abgetreten wurde, unter dessen Herrschaft sich Finnland als Nation entwickelte. 1917 erlangte das Land die staatliche Unabhängigkeit. Heute ist Finnland eine parlamentarische Republik.
Die bevölkerungsarme Provinz Lappland kam auf gut 1,5 Millionen Übernachtungen. Für die strukturschwache Region stellt der Tourismus heute eine bedeutende wirtschaftliche Perspektive dar. Die meisten Gäste kommen in den Wintermonaten und besuchen eines der 13 Wintersportzentren wie Ruka, Levi oder Ylläs.
In den anderen ländlichen Gegenden konzentriert sich der Tourismus dagegen auf den Sommer und hat seine Spitze im Juli, wenn Gäste aus dem In- und Ausland ihren Urlaub in einem Sommerhaus (mökki) an einem der tausenden Seen Finnlands verbringen.
Rund ein Viertel der Gäste besuchen Finnland aus dem Ausland. Die größte Gruppe machten 2006 mit knapp 600.000 Übernachtungen erstmals Gäste aus Russland aus, deren Übernachtungszahlen gegenüber dem Vorjahr um 34 % anstiegen. Gefolgt werden sie von den Touristen aus Schweden, Deutschland und Großbritannien.
Werbung: Links für Ihren Urlaub in Istrien
Ferienwohnung Istrien | Ferienhaus Istrien | Hotel Istrien | Camping Istrien | Landhaus Istrien |
Ferienwohnung Istrien | Ferienhaus Istrien | Hotel Istrien | Camping Istrien | Landhaus Istrien |
Finnland ist ein Staat in Nordeuropa und Mitglied der Europäischen Union. Er grenzt an Schweden, Norwegen, Russland und die Ostsee. Bei 5,3 Millionen Einwohnern auf einer Fläche nur wenig kleiner als Deutschland gehört Finnland zu den am dünnsten besiedelten Ländern Europas. Ein großer Teil der Bevölkerung konzentriert sich dabei auf den Süden des Landes mit der Hauptstadt Helsinki. Die beiden offiziellen Landessprachen sind Finnisch und Schwedisch. 92 % der Bevölkerung sind finnisch-, 6 % schwedischsprachig. Die schwedischsprachige Inselgruppe Åland hat einen weitreichenden Autonomiestatus.
Das Gebiet Finnlands, das seit Jahrtausenden dünn besiedelt war, trat mit der Eingliederung in das Schwedische Reich ab dem 12. Jahrhundert in die historische Zeit ein. Es blieb für viele Jahrhunderte integraler Teil Schwedens, bis es 1809 an Russland abgetreten wurde, unter dessen Herrschaft sich Finnland als Nation entwickelte. 1917 erlangte das Land die staatliche Unabhängigkeit. Heute ist Finnland eine parlamentarische Republik.
Links für Ihren Urlaub in Umag
Ferienwohnung Umag | Ferienhaus Umag | Hotel Umag | Camping Umag | Landhaus Umag |
Ferienwohnung Umag | Ferienhaus Umag | Hotel Umag | Camping Umag | Landhaus Umag |


Egal für welche von unseren über 2400 ausgesuchten Privatunterkünften in Istrien Sie sich entscheiden, Sie bekommen immer
den günstigsten Preis.
Mehr Informationen

Buchen Sie TÜV-geprüft und sicher bei Deutschlands größtem Reiseveranstalter für Ferienobjekte in Kroatien.
Mehr Informationen

Bei uns bekommen Sie Istrien-Programme maßgeschneidert mit allen Sicherheiten (Sicherungsschein, TÜV-Zertifikat,
DRV-Mitgliedschaft...), jahrelanger Erfahrung und unschlagbaren Preisen.
Mehr Informationen
Istrien | Istrien Appartements | Istrien Urlaub | Ferienwohnung Istrien | Urlaub Istrien | Ferienhaus Istrien | Appartement Istrien | Fewo Istrien
Istrien Entdecken:
TOP-Angebote:
Ferienhäuser Istrien
Private Ferienhäuser für Ihren Istrien Urlaub.
Ferienwohnungen Istrien
Ferienwohnungen in Istrien mit Preisgarantie.
Hotels Istrien
Istrien Hotels online suchen und buchen.

Ferienwohnungen Istrien

Hotels Istrien

Istrien Urlaubslinks:
Istrien-net.de Freunde: